-
School of Governance am Gauß– Politikunterricht mal anders
In den vergangenen Wochen fanden in den Politikkursen der Jahrgangsstufe 9 und im SoWi-Zusatzkurs der Q2 Seminare statt, die von der School of Governance der…
-
Geschichtswettbewerb der Körbekestiftung
Am 18.09 war es endlich soweit. Die feierliche Preisvergabe an die Landessieger des diesjährigen Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten der Körberstiftung mit dem Thema „Wohnen mehr als…
-
Spurensuche: Mehr als ein Dach über dem Kopf.
Wohnen hat Geschichte. Die Geschichten liegen auf der Straße, man muss nur richtig hingucken, so heißt es bei Erich Kästner. Gemäß dieses Mottos hat sich…
-
Preisverleihung Europäischer Wettbewerb
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler des CFGG am Europäischen Wettbewerb, welcher als Instrument der europäischen Schulbildung unter anderem vom Bundesministerium für Bildung…
-
Politik zum Anfassen – EF besucht Landtag
Nach den 8tern und dem SoWi-ZK in der Q2 im ersten Schulhalbjahr, besuchten wir diesmal mit den SoWi-Kursen in der EF den Landtag in Düsseldorf.…
-
Politik und Medien
Welche Bedeutung haben Medien für die Gesellschaft und in der Politik? Dieser Frage widmeten sich 9. Klässler/innen eines Wirtschaft-Politik Kurses an diesem Donnerstag zusammen mit…
-
Ankommen und Abgrooven
Das neue Schuljahr begann für unsere 9. Klassen mit einem außergewöhnlichen Projekt. Nachdem 21/22 immer noch über große Strecken von Corona bestimmt worden war, sollte…
-
Juniorwahl zur Landtagswahl NRW am CFGG
Am Mittwoch, den 11. Mai 2022, durften die Schülerinnen und Schüler ab dem 8. Jahrgang des Gauß-Gymnasiums ihre Stimmen zur Landtagswahl in NRW abgeben. Insgesamt…
-
„Wir waren Menschen … und das sollte nie vergessen werden!“
Schülerinnen und Schüler erinnern multimedial an jüdische Opfer des Nationalsozialismus (hk) Im Rahmen der Gedenkfeier an die am 31.03.1942 nach Riga deportierten Gelsenkirchener Juden konnten…
-
“Ab dem Jahr 2035 keine Verbrennungsmotoren mehr?” – Die Sowi-Kurse der Q1 debattieren
Am 06.04.2022 hatte das Gauß Besuch von Mitarbeiterinnen des Unternehmens polyspektiv. Gemeinsam mit dem Grundkurs Sozialwissenschaften des Gauß sowie dem Grund- und dem Leistungskurs Sozialwissenschaften…