Offener Ganztag (OGS)

Der Offene Ganztag gliedert sich in 4 Bereiche, die, je nach Bedarf unserer Schülerinnen und Schüler, individuell und unabhängig voneinander in Anspruch genommen werden können.

Vorab: Die pädagogische Mittagsbetreuung und die Hausaufgabenbetreuung sind für Sie kostenlos.

Unsere pädagogische Fachkraft Frau Schwarz betreut unsere Schülerinnen und Schüler von montags bis donnerstags in der Zeit von 12:30 bis 15.30 Uhr und freitags von 12.30 bis 15.00 Uhr. Im Fokus der Mittagsbetreuung steht das gemeinsame Miteinander und somit Spiel und Spaß. Sommertags werden die Nachmittage vor allem draußen auf dem Schulhof verbracht, wo Bälle, Spiel- und Sportgeräte bereitstehen. In den übrigen Monaten sind neben Gesellschaftsspielen insbesondere der Billardtisch, der Kicker und kreative Beschäftigungen gefragt. Der OGS-Raum befindet sich links neben der Mensa im Keller.

Am ersten Schultag (Mi, 27.8.) findet noch keine Betreuung statt. Am zweiten und dritten Schultag (Do, 28.8. und Do, 29.8.) ist die pädagog. Mittagsbetreuung bereits ab 11.10 Uhr, d.h. nach der 4. Stunde, für alle 5er und 6er Schüler geöffnet, ohne dass Sie Ihr Kind dafür anmelden müssen.

Hierbei erledigen die Schülerinnen und Schüler selbstständig und in Ruhe ihre Hausaufgaben in Raum 113 im Erdgeschoss. Sie werden von Oberstufenschülerinnen und -schülern betreut.

Dies ist täglich von 13.15 – 14 Uhr möglich. Anschließend kann Ihr Kind bis 15.30 (freitags bis 15 Uhr) in die pädagog. Mittagsbetreuung gehen.

Die Hausaufgabenbetreuung startet ab der zweiten regulären Woche am Montag, den 8.9.2025.

Im neuen Schuljahr beliefert uns der Caterer Meyer Menü. Die Kinder essen gemeinsam nach der 6. Stunde in der Mensa.

Meyer Menü bietet uns

  • die verzehrfertige Anlieferung der Menüs
  • täglich zwei Menüs zur Auswahl, eins davon vegetarisch
  • Dessert und/oder Beilage frei wählbar
  • eine Zubereitung ohne Geschmacksverstärker
  • keine Vertragsbindung und keinen Mindestbestellzeitraum
  • QR-Code zu den Speiseplänen  
  • knackfrische Rohkost- und Bio-Obst-Beilagen
  • eine Bestell- und Zahlungsabwicklung online oder telefonisch direkt beim Caterer
  • eine direkte Verrechnung der BuT-Zahlungen mit der Stadt
  • eine Änderung der Bestellung bis 15 Uhr für den Folgetag (z.B. im Krankheitsfall)
  • folgende Preise: ein vegetarisches Menü für 4,00 Euro, Menü 2 für 4,30 Euro, Dessert/Beilage für 0,60 Euro

https://www.meyer-menue.de/ Informationen zur Bestellung folgen zeitnah.                                                   

Ein vielfältiges Angebot von Arbeitsgemeinschaften bietet die Chance, Freizeit pädagogisch sinnvoll zu gestalten und die individuellen Vorlieben und Stärken unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern. Dabei können Arbeitsgemeinschaften aus den folgenden Bereichen gewählt werden:

  • Sport (z.B. Fußball, Basketball, DLRG, Golf, Klettern …)
  • Naturwissenschaften (z.B. Zoo-AG, „Plant for the Planet“, …)
  • Sprache (z.B. Schülerzeitung, Certi Lingua, DELF, Harry Potter…)
  • Musik und Kultur (z.B. Gitarre, Orchester, Theater …)

Eine verbindliche Anmeldung zu den jeweiligen AGs erfolgt zum Schuljahresbeginn bzw. zum Schulhalbjahr. Die aktuellen Angebote werden über Wahlbögen und Aushänge in der Schule bekannt gegeben.

Koordination des Offenen Ganztags

Ansprechpartner für den Offenen Ganztag am Gauß ist Frau Rampe. Ansprechpartner für die AGs ist Herr Deußen. Fragen zum Offenen Ganztag und sonstige Anliegen richten Sie bitte an: ogs@mein-gaussge.de