Sozialwissenschaften
Allgemeine Informationen zum Fach
Wirtschaft/ Politik
- ZIELE DES FACHES
- UNTERRICHT
- UNTERRICHTSMATERIAL
- AKTIVITÄTEN/EXKURSIONEN
ZIELE DES FACHES
- Förderung der Entwicklung einer eigenen Identität
- Fähigkeit zur selbstständigen Urteilsbildung
- Ökonomische und politische Mündigkeit
Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler zu befähigen, ihre Interessen in der heutigen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft mündig zu vertreten, sachkundig zu urteilen und verantwortungsvoll sowie demokratisch zu handeln.
UNTERRICHT
- Sekundarstufe I (Jahrgang 5, 8, 9, 10)
- Neigungsfach Europa (Jahrgang 5) und WPII-Europakunde (Anwahl für die Jahrgänge 9/10 möglich)
- Sekundarstufe II (EF, Q-Phase)
Darüber hinaus wird ein Sowi-Leistungskurs in Kooperation mit den anderen Altstadtgymnasien in der Q-Phase angeboten.
UNTERRICHTSMATERIAL
- TEAM-Bücher (SEK I)
- Blickpunkt Sozialwissenschaften und Sowi NRW (SEK II)
- Klett-Themenhefte (SEKII)
- Aktuelles Material (SEK I und SEK II)
AKTIVITÄTEN/EXKURSIONEN
- Juniorwahlen (ab Jahrgang 8)
- Exkursion zum Landtag in Düsseldorf (Jahrgang 8)
- Kooperation mit der School of Governance der Universität Duisburg-Essen (Jahrgang 9)
- Workshops von der Verbraucherbildung
- Kooperation mit dem Finanzamt (Q2)
- Planspiel Börse
- Weitere Exkursionen möglich