Erklärungen und Videos zu WebUntis

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

Wir haben WebUntis erst in diesem Schuljahr offiziell eingeführt. Wir befinden uns also in einer Phase der Eingewöhnung. Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass Dinge noch nicht 100%-ig rundlaufen. Z.B. ist es möglich, dass Stunden, für die bereits eine Entschuldigung abgegeben worden ist, noch als ‘unentschuldigt’ eingetragen sind. Wir bitten in diesem Fall um ein wenig Geduld – das wird sich alles finden! Auch sind noch längst nicht alle Videos online. Diese werden nach und nach veröffentlicht.

Seit dem Schuljahr 2022/23 nutzt das Gauß neben IServ auch WebUntis. Letzteres beinhaltet u.a. das digitale Klassenbuch sowie das Anmeldeverfahren für den Elternsprechtag. Auf dieser Seite finden sich einige Video-Tutorials für Eltern und Nachwuchs, die die wichtigsten Funktionen für den Alltag erklären. Auch die App für das jeweilige Betriebssystem ist hier verlinkt.

WebUntis im Browser

WebUntis mit seiner gesamten Funktionalität ist prinzipiell über den Browser (Firefox, Chrome, Safari usw.) zu erreichen. Es muss also keine zusätzliche Software / App installiert werden. Der Login funktioniert für Schüler*innen mit ihren IServ-Zugangsdaten. Eltern nutzen bitte zur Selbstregistrierung die Mail-Adresse, die sie bei uns hinterlegt haben. Dies ist in den entsprechenden Videos weiter unten auch noch einmal erläutert.

WebUntis über die Mobile App

Mithilfe der WebUntis-App lassen sich viele Dinge des Alltags übersichtlich regeln. Vor allem für den Stunden- bzw. Vertretungsplan ist sie überaus praktisch.


Video-Tutorials …

… für Schüler*innen

https://youtu.be/KbItVM1udO0

… für Eltern