Mathematik-Olympiade
Mathematik-Olympiade: Mathe und Medaillen
Du machst gerne Mathe und bist neugierig auf neue, knifflige Aufgaben? Bei der Mathematik-Olympiade in Deutschland kannst Du nicht nur Deine mathematischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch andere Mathe-Fans treffen. Ein Wettbewerbslauf geht jährlich über mehrere Runden. Wer es in die Bundesrunde schafft, kann auf olympisches Edelmetall hoffen.
Die Mathematik-Olympiade ist ein bundesweiter Wettbewerb, an dem jährlich rund 200.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Bei der Olympiade geht es, ganz nach dem olympischen Motto “Dabei sein ist alles”, vor allem um den Spaß an der Herausforderung und um die Begegnung mit anderen Mathe-Fans.
Die Mathematik-Olympiade geht über mehrere Runden, wobei die Schwierigkeit von Runde zu Runde steigt – mit der Bundesrunde als Höhepunkt für die besten Mathecracks ab Klasse 8. Für die Klassen 3 bis 7 endet der Wettbewerb mit der Landesrunde und einer großen Preisverleihung, die von den einzelnen Bundesländern organisiert wird.