
Klasse 9c: Münzen in Europa
Die Klasse 9c hat sich Motive der aktuellen Euro-Münzen und von Münzen früherer Währungen der europäischen Länder angesehen, um das Selbstverständnis und die Außenwirkung der Länder zu untersuchen. Welche Personen, Tiere oder Bauwerke repräsentieren die Länder jeweils und warum?
Dabei haben die Schülerinnen und Schüler viel über die Kulturvielfalt Europas kennengelernt.
Welche Münzen die SuS am interessantesten fanden und wie sie selbst eine Münze gestalten würden, konnten sie mit Fimo kreativ umsetzten.
Später sind die SuS der Frage nachgegangen, ob es nicht besser wäre, wenn es nur einheitliche Euro-Münzen gäbe ohne länderspezifische Rückseiten. Dazu haben sie einen Mystery-Fall wie Detektive gelöst. Das Ergebnis zeigte, dass in der EU das Motto „In Vielfalt geeint“ auch in der Euro-Währung gelebt wird.