
Ausstellung des Kunst-LK im Atelier BO 132
Unter dem Titel „Zukünftig Vergangenes“ konzipiert der Kunst-LK des Gauß-Gymnasium eine Ausstellung über eine mögliche Zukunft.
Anhand von selbst gestalteten Artefakten, die durch ein Zeitportal aus einer ferneren Zukunft in unsere Zeit katapultiert wurden, entfaltet sich dem Besucher eine ganz eigene Zivilisation.
Die Objekte beleuchten unterschiedliche Bereiche wie Sprache, Architektur, Technik, Kultur und Gefahren, die es in der Zukunft geben könnte.
Zum Beispiel wurde ein eigenes Alphabet entwickelt, das man sich auch anhören kann, Kleidung, die sich zukünftig selbst erstellt oder Ideen für ein Verkehrssystem.
Visualisiert wird es durch gestaltete Objekte und eine dazu gehörige Informationstafel.
Ausgestellt wird im Atelier BO 132 an der Bochumer Str. 132 in Verbindung mit der SEG, der Stadterneuerungsgesellschaft in Gelsenkirchen. Die SEG bemüht sich um eine Aufwertung der Bochumer Str. in Gelsenkirchen Ückendorf. Mit dieser Ausstellung leistet das Gauß einen eigenen Beitrag zur Entwicklung der Kunst- und Kulturszene dort.
Die Ausstellungseröffnung ist am 24.03.2025 um 18:30 Uhr.
Danach kann die Ausstellung Mittwoch von 15:00 Uhr – 18:00 Uhr und Donnerstag und Freitag von 12:00 Uhr – 18:00 Uhr besucht werden.
Wenn Schulklassen oder Kurse Interesse haben, sind nach Absprache auch Vormittagstermine möglich (otto@mein-gaussge.de). Die Ausstellung endet mit einer Finissage am Freitag, den 28.03.2025 um 18:00 Uhr.